Die Geschichte der Mödlinger Singakademie (MSA) ist untrennbar mit Prof. Rudolf Knarr verbunden…
(Text nach Walter Szmolyan – gekürzt und ergänzt)


















Die Mödlinger Singakademie – 1919 bis jetzt
Repertoire
Übersicht der aufgeführten Chorwerke nach Komponisten seit 1919
Johann Sebastian Bach
Actus tragicus: 1990
Der zufriedengestellte Äolus: 1975
Erschallet ihr Lieder (Kantate): 2005
Himmelskönig, sei willkommen (Kantate): 2009
Hohe Messe in h-Moll: 1931, 1932, 1934 (Rundfunk), 1935 (Rundfunk), 1949, 1950 (2 Mal, davon einmal in Baden), 1953, 1957, 1962, 1965, 2008
Johannes-Passion: 1924 (Wien), 1925, 1939, 1952, 1960, 1966, 1971, 1996 (2 Mal), 2007, 2016, 2023
Magnificat: 1971, 2005
Matthäus-Passion: 1936, 1937, 1959, 1962, 1965, 1968, 1977, 2010
Mer hahn en neue Oberkeet: 1941, 1944
Nun komm, der Heiden Heiland (Kantate): 2006, 2014
Schwingt freudig euch empor (Kantate): 2006
Sie werden aus Saba alle kommen: 1928
Trauerode: 1943
Weihnachtsoratorium: 1993 (3 Mal, davon je einmal in Vác und Szentendre), 1994 (2 Mal), 1996 (3 Mal), 2003, 2005, 2008 (Wien), 2009, 2013, 2016, 2024 (2 Mal, davon einmal in Wien)
Wir müssen durch viel Trübsal: 1980 (Wien, ORF)
Ludwig van Beethoven
Christus am Ölberg: 1927, 1980 (Wien, ORF)
Der glorreiche Augenblick (Kantate): 2024
Missa solemnis: 1920, 1921, 1922, 1923 (2 Mal, davon einmal in Wien), 1924, 1925, 1926, 1927, 1928, 1929, 1930, 1935, 1938, 1951, 1952, 1953, 1954, 1955, 1956, 1958, 1959, 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977, 1979, 1983, 1986, 1994, 1995, 1996, 1997, 1999, 2006, 2009, 2014, 2019, 2024 (2 Mal, davon einmal in Mosonmagyaróvár, Ungarn)
IX. Symphonie: 1922, 1925, 1955, 1993 (Budapest), 2003, 2004, 2007 (Wien), 2020 (abgesagt), 2021 (2 Mal, davon einmal in Györ)
Georges Bizet
Te Deum: 1979
Johannes Brahms
Alt-Rhapsodie: 1988, 2007 (Wien)
Ein deutsches Requiem: 1927, 1933, 1938, 1956, 1960, 1961, 1966, 1968, 1972, 1979 (2 Mal, davon einmal in Wien), 1987, 1991 (2 Mal, davon einmal in Budapest), 1993 (Wien), 1995, 2002 (2 Mal), 2012
Anton Bruckner
Messe in e-Moll: 1981
Große Messe in f-Moll: 1954, 1958, 1974, 1989
Te Deum: 1975, 1992, 1995, 2019
Dietrich Buxtehude
Das jüngste Gericht: 1944, 1946
Marc-Antoine Charpentier
Te Deum: 1971, 1978, 2013 (2 Mal, davon einmal in Szombathely)
Francesco Durante
Magnificat: 2004, 2014
Robert Ernst
Kalendarium: 1963
Carl Heinrich Graun
Der Tod Jesu: 1919, 1923, 1934, 1955
Michael Haller
Dreistimmige Messe: 2001 (2 Mal), 2002
Georg Friedrich Händel
Alexanderfest: 1937 (2 Mal, Rundfunk)
Cäcilienode: 1942
Der Messias: 1926, 1933, 1936 (Rundfunk), 1946, 1948, 1953, 1959, 1964, 1967, 1972, 2004, 2010, 2015
Israel in Ägypten: 2019, 2020 (Györ), 2023
Jubilate: 1928
Theodora: 1970
Trauerhymne: 1942
Utrechter Te Deum: 1985
Joseph Haydn
Die Jahreszeiten: 1932, 1939, 1970, 1976, 1998, 2015
Die Schöpfung: 1921, 1926, 1955, 1959, 1961, 1967, 1975, 1982, 1990, 1997 (2 Mal), 2001, 2011, 2017, 2018, 2024
Missa in honorem Sanctae Ursulae: 2006 (2 Mal)
Requiem: 1928, 1934 (Eisenstadt)
Stabat Mater: 2012
Gottfried August Homilius
Auf, auf, ihr Herzen, seid bereit (Kantate): 2014
Engelbert Humperdinck
Bübchens Weihnachtstraum: 1921
Wilhelm Kienzl
In Knecht Ruprechts Werkstatt: 1926 (2 Mal)
Zoltán Kodály
Psalmus Hungaricus: 1974, 1979
Friedrich Mendelssohn-Bartholdy
Elias: 2023
Lauda Sion: 1989
Paulus: 2018
Symphonie Nr. 2 “Lobgesang”: 2000
Wolfgang Amadeus Mozart
Ave Verum: 2022
Krönungsmesse: 1997 (2 Mal), 1999 (3 Mal)
Missa brevis G-Dur: 2006
Requiem: 1923, 1924, 1941, 1950, 1956, 1963, 1965, 1969, 1978, 1988, 1995 (6 Mal, davon 4 Mal Ausschnitte), 1996 (2 Mal, Ausschnitte), 1998, 2003, 2022
Te deum laudamus: 2007, 2022
Versperae solennes de Confessore: 2007, 2022
Versperae solennes de Dominica: 2013 (2 Mal, davon einmal in Szombathely)
Carl Orff
Carmina Burana: 1982, 1986 (2 Mal, davon einmal in Berndorf), 1990 (Baden), 2007 (Wien), 2013 (Wien), 2021 (Wien)
Giovanni Pierluigi da Palestrina
Missa Papae Marcelli: 1933
Giovanni Battista Pergolesi
La serva padrona: 1935 (Schloss Liechtenstein)
Stabat mater: 1928, 1949, 1983, 2009
Andreas Romberg
Die Glocke: 1922
Gioacchino Rossini
Stabat mater: 1984 (2 Mal, davon einmal in Berndorf), 1985 (Schloßhof)
Werner Schmid
Der fahrende Schüler im Paradeis: 1969
Der Sänger aller Zeiten: 1970
Franz Schubert
Die Zwillingsbrüder: 1928
Messe in Es-Dur: 1991
Messe in G-Dur: 1980 (Steyr)
Mirjams Siegesgesang: 1924, 1928, 1935, 1963
Stabat mater: 1978
Robert Schumann
Der Rose Pilgerfahrt: 1919
Heinrich Schütz
Psalmen Davids: 1987 (2 Mal, davon einmal in Wien)
Weihnachtsoratorium: 1920, 1922, 1934, 1950, 1953, 1977 (2 Mal, davon einmal in Maria Taferl)
Georg Philipp Telemann
Der jüngste Tag wird bald sein Ziel erreichen (Kantate): 2014
Die Tageszeiten: 1943
Giuseppe Verdi
Messa da Requiem: 1985, 1993, 2005, 2017
Quattro pezzi sacri: 1988
Antonio Vivaldi
Magnificat: 2003, 2011
Gloria in D-Dur: 1989, 2004